Mittelbünden
Ferienhaus und Ferienwohnung mieten
Mittelbünden – Ferien in den Alpen
Von ausgelassenen Sommer-Wanderungen mit der ganzen Familie, über eine breite Auswahl an Winter-Sportarten für Profis ebenso wie für Anfänger, bis hin zu einem erstklassigen Wellness- und einem umfangreichen Kulturangebot hat die Teilregion des Kanton Graubündens mit Sicherheit auch für Sie etwas passendes zu bieten. Falls Sie auf der Suche nach Erholung sind, sollten Sie sich in Alvaneu niederlassen. Die traditionsreiche Gemeinde besticht mit ihrem eigenen Flair und bietet im Bad Alvaneu ein regenerierend wirkendes Becken mit heißem Schwefelwasser, das aus einer örtlichen warmen Quelle entnommen wird.
Ein Eldorado des Wintersports: Arosa-Lenzerheide
Egal ob Ski, Snowboard, Biathlon oder Langlauf, im Winter bietet Ihnen das Skigebiet Arosa-Lenzerheide alles was zu den perfekten Winterferien dazugehört. Auf mehr als 225 Pistenkilometern ist Ihnen von abwechslungsreichen roten Pisten bis zu gemütlichen blauen Pisten eine umfangreiche Auswahl an Abfahrtsmöglichkeiten gegeben. Für den Fall, dass Sie es vorziehen zu Fuß durch den Schnee zu stapfen, bietet Ihnen das Gebiet rund um Lenzerheide zahlreiche Routen für Winterwanderungen, die Sie gemütlich in einer der traditionsbewusst bewirtschafteten Hütten ausklingen lassen können. Als Eishockey-Fan kommen Sie in Arosa alljährlich im Dezmeber in den Genuss der „Arosa Challenge“, einem internationalen Eishockeyturnier, bei welchem die Schweizer Nationalmannschaft gegen drei variierende Nationalteams antritt.
Regionaler Naturpark: Parc Ela
In Mittelbünden erstreckt sich der größte regionale Naturpark der Schweiz, der seit 2012 offiziell als „Regionaler Naturpark von nationaler Bedeutung“ zählt. Die abwechslungsreiche Passlandschaft von Albula, Julier und Septimer zeichnet sich durch die Unberührtheit und Ursprünglichkeit der Natur aus. Obgleich die 548 Quadratkilometer große Fläche nur spärlich besiedelt ist, bietet Mittelbünden Ihnen ein reiches kulturelles Erbe, das nebst mittelalterlichen Burgen auch atemberaubende romanische und prunkvoll verzierte barocke Kirchen beinhaltet. Erleben Sie die lebendige Vielfalt, die sich in dieser schweizer Kulturlandschaft finden lässt und lernen Sie die lebensfreudige Bevölkerung kennen, in der man neben Italienisch und Deutsch auch Romanisch spricht. Um einen umfangreichen Eindruck von der malerischen Schönheit des „Parc Ela“ zu bekommen, empfiehlt sich eine Fahrt mit der Rhätischen Bahn die den Hauptort Graubündens Chur mit der Gemeinde Arosa verbindet.