Innenbereich
55 m2. 1 Haustier/Hund erlaubt. Weitere Angaben des Anbieters: Grosses Schlafzimmer (ca. 19m2) mit zwei einzelnen Betten (und bei Bedarf 1 Schlafcouch und/oder Kinderbett), ein kleines Schlafzimmer (ca. 6m2) mit zwei einzelnen Betten, ein Wohnzimmer (ca. 15 m2) mit Schlafcouch und Dusche mit Toilette. Die Küche ist komplett ausgestattet inkl. Fonduegeschirr, Raclette-Ofen, Filterkaffeemaschine, Mikrowelle und Elektroherd. Ein Elektrogrill ist vorhanden sowie Radio/TV, Internet (W-LAN) und diverse Gesellschaftsspiele. Geheizt wird mit einer Zentralheizung, Thermostat kann in den einzelnen Zimmern reguliert werden.
wird bar vor Ort einkassiert - Bitte Frottéewäsche selber mitbringen (auf Wunsch verfügbar).
Haus/Residenz
Die heimelige Ferienwohnung mit südlich ausgerichteter, grosser Sonnenterrasse (20m2) befindet sich in Ascharina. Autozufahrt im Sommer und Winter. Das Dorfzentrum von St. Antönien liegt nur 2 km entfernt. Im Dorf finden Sie diverse Restaurants, einen Lebensmittelladen, einen Geldautomaten sowie die Gästeinformation. Auf der Terrasse (mit Sonnenstoren) Sitzgarnitur und Elektrogrill. St. Antönien ist im Frühjahr, Sommer und Herbst idealer Ausgangspunkt für Wanderungen, Klettertouren und Klettersteigbesteigungen (Klettersteig Sulzfluh). In nächster Nähe liegt auch der Partnunsee, ein lohnendes Ziel für Bootsfahrten oder zum Fischen (Patent erforderlich). Im Winter locken Ski- und Schneeschuhtouren zu den unzähligen Gipfeln in der Umgebung. Der kleine Skilift (mit Skischule) eignet sich gut für Skianfänger. Hunde erlaubt (nicht im Schlafzimmer!), Zusatzkosten CHF 3.- pro Tier/Nacht. Wird bar vor Ort einkassiert. Die Heizung je nach Gebrauch wird ebenfalls bar vor Ort einkassiert. Bitte Frottéewäsche selber mitbringen (auf Wunsch verfügbar). Bett- und Küchenwäsche ist vorhanden. In der Zwischensaison auf Anfrage auch 1 Nacht möglich.
Die genaue Adresse zu Ihrem Feriendomizil erhalten Sie rechtzeitig vor Ihrer Reise mit den Reiseunterlagen.
Generell
Kleines, gemütliches, idyllisches Bergdorf, im Nordosten der Region, am Fusse eines Berges, auf einer Bergterrasse, abgeschiedene Lage mit schöner Aussicht. Im Ort: Lebensmittelgeschäft, Post, Restaurant, Folkloreabende. Zudem: Apotheke 12 km, Arzt 12 km. Verkehrsverbindungen: Autobahn A13 St. Margrethen - Reichenau, Ausfahrt 14 "Landquart, Davos" 30 km von St. Antönien. Weiter auf Strasse 28 Landquart - Küblis - Pany / Luzein. Anfahrt über kurvenreiche, gut ausgebaute Bergstrasse 12 km. Öffentlicher Parking in St. Antönien. Bahnlinie Landquart - Schiers - Küblis. Bahnstation "Küblis" in 12 km. Busverbindung. Pany in 7 km. Klosters in 22 km. Davos in 34 km.
Sommer
Badesee, 400 m lang, bis 125 m breit, flach abfallend, für Kinder geeignet, 6 km vom Ort. Tennis (2 Aussenplätze in 25 km, 4 Hallenplätze in 22 km), Squash in 41 km, Golfplatz 9 Loch in Klosters in 22 km, weitere Golfplätze im Umkreis von 20 - 40 km. Minigolf 22 km. Reiten in Grüsch in 25 km. Angeln (mit Bewilligung). Paragliding. Bergbahnen in 20 km, 999 km Wanderwege, Bergwanderungen, Bergtouren, Klettern. 500 km Mountainbike-Routen. Kinderspielplatz, Freizeitpark "Madrisaland" in 20 km.
Winter
Skigebiet St. Antönien, 1 Transportanlage total. Skilifte, Kinderskilifte. Skipiste, Total 3 km Skipisten (25 % leicht, 50 % mittel, 25 % schwer). Skischule (alpin), Kinderskischule. Winterwanderwege. Schlittelbahnen. Eishalle, Natureisfeld, Kunsteisbahn in 25 km, Curling, Curlinghalle, Eisstockschiessen in 22 km, Tennishalle, Squash in 26 km. Weitere Skigebiete: Davos Klosters in 22 km, Fideriser Heuberge in 14 km, Pany in 7 km. Im Winter bitte Schneeketten mitbringen.
Klicken Sie direkt im Kalender auf das gewünschte Anreisedatum und wählen Sie die Dauer Ihres Aufenthalts mithilfe des Drop-downs aus. Buchen Sie Ihre Reservation online, es dauert weniger als 2 Minuten.