Costa del Sol
Ferienwohnung - Ferienhaus - Finca mit Pool
Sonnige Tage an der Costa del Sol
Die Costa del Sol wird nicht umsonst auch "Sonnenküste" genannt. An rund 320 Tagen ist es hier warm und trocken. Das Küstengebiet liegt in Andalusien, im Süden von Spanien, und ist ein beliebtes Reiseziel für Touristen aus aller Welt.

Haben Sie eine Ferienwohnung an der Costa del Sol bezogen, stehen Ihnen nicht nur zahlreiche Strände, sondern auch eine sagenhaft schöne Landschaft offen. Sie finden an der Costa del Sol zahlreiche Naturparks. Einer davon ist der Park Montes de Málaga, der ganz in der Nähe der Hauptstadt der Region liegt. Dort wandern Sie durch die hügelige Landschaft des bethischen Gebirgszugs und sehen auch grosse, malerische Pinienhaine. Neben Wanderungen können Sie an der Küste natürlich Wassersport betreiben. Schwimmen, Tauchen, aber auch ausgefallene Outdoor-Sportarten wie Canyon Klettern sind Teil des Angebots der Region. Bei dieser Sportart seilen Sie sich an den Wasserfällen des Sima del Diablo ab.

Sightseeing an der Costa del Sol – entdecken Sie die Sehenswürdigkeiten
Die Sonnenküste überzeugt nicht nur durch zahlreiche Aktivitäten in der malerischen Natur, sondern auch durch ihr grosses kulturelles Angebot. In Málaga, der Hauptstadt der Provinz Andalusien, sehen Sie zahlreiche historische Sehenswürdigkeiten und Museen. Eines davon ist das 2003 eröffnete Museo Picasso, das nicht weit vom Geburtshaus des Malers am Plaza de la Merced entfernt liegt. Das Museum stellt rund 200 Werke des Künstlers aus. Dazu gehören nicht nur Gemälde, sondern auch zahlreiche Keramiken und Skulpturen. Besichtigen Sie auch die 1528 erbaute Catedral Basílica de la Encarnación und die anderen Highlights der Stadt.

Der Bioparc Fuengirola – ein ungewöhnlicher Zoo
Der Bioparc Fuengirola ist eine weitere Attraktion der Stadt Málaga. Dort leben rund 1'400 Tiere und 130 verschiedene Arten. Der Zoo ist besonders artgerecht und setzt sich für eine respektvolle Haltung der Tiere ein. Die natürlichen Lebensräume der Tiere werden so naturgetreu wie möglich umgesetzt. Tiere wie der vom Aussterben bedrohte Sumatratiger oder Gorillas werden in ihrer natürlichen Umgebung gezeigt. Eine Besonderheit des Zoos sind die Nachtführungen, die bei warmem Wetter, zwischen Juli und August, angeboten werden. Bis Mitternacht haben die Besucher die Gelegenheit, tropische Urwaldnächte bei Mondschein zu erleben.