Gegenstände, die oft in Unterkünften vergessen werden

Ferien sind verbunden mit vielen Erinnerungen, doch manchmal hinterlassen Gäste mehr als sie beabsichtigen. Von vergessenen Zahnprothesen bis hin zu speziellen Wünschen wie einem Privatkoch – die Mitarbeitenden in den lokalen Interhome-Büros haben schon viel erlebt. Wir haben unsere Service-Büros in Europa gefragt, welche Gegenstände am häufigsten in der Ferienunterkünft vergessen werden und welche ungewöhnlichen Anfragen sie teilweise erhalten. Basierend auf diesen Daten bieten wir Ihnen einen interessanten Einblick in das, was Gäste am häufigsten zurücklassen und welche Wünsche sie äussern.

Vergessene Gegenstände, die so manche überraschen werden:

  • Ein mitgebrachtes Küchengerät 
  • eigene Minibar/ eigener Minikühlschrank
  • Zahnprothesen
  • Hörgeräte
  • Ein Lego-Set in Originalverpackung (Wert: ca. CHF 400)


Manchmal vergessen Gäste nicht nur Dinge – sie nehmen welche aus der Ferienunterkunft mit. Möglicherweise, weil sie von der Gemütlichkeit und Qualität der Interhome-Unterkünfte so überzeugt sind. Ein Gast hat beispielsweise eine Matratze mitgenommen und gegen eine neue ausgetauscht. 




Das Team im Büro erinnert sich:

"Nachdem die Gruppe abgereist war, stellten wir fest, dass eine unserer Matratzen durch eine viel dünnere und preiswertere Version ersetzt worden war. Als wir den Gast darauf ansprachen, gab er zu, die Originalmatratze mit nach Hause genommen zu haben, weil sie so bequem war. Dafür hatte er während seiner Ferien in einem Möbelgeschäft eine Ersatzmatratze gekauft."

Fundstücke, die private Einblicke gewähren: 

  • Sexspielzeug (ein kleiner Vibrator, Dildo und weiteres Sexspielzeug)
  • Kondome
  • Ein Buch über eine Sekte



Vergessene Lebensmittel

Es kommt nicht selten vor, dass Gäste auch Lebensmittel zurücklassen. Ein Gast bat beispielsweise verzweifelt darum, ihm seine gefrorenen Meeresfrüchte zuzuschicken, die er im Tiefkühlfach vergessen hatte. Ein anderer Reisender meldete sich eine Woche später und fragte, ob jemand seine angebrochene Tüte Chips gefunden hätte.

Die Klassiker der vergessenen Gegenstände 

Wer kennt dieses Gefühl nicht; man verlässt die Ferienwohnung und merkt auf dem Heimweg, dass man etwas vergessen hat. Doch was lassen unsere Gäste am häufigsten zurück? Kleidungsstücke – von Unterwäsche bis zu Schuhen –  stehen ganz oben auf der Liste. Es gab sogar einen Fall, in dem ein kompletter Koffer zurückgelassen wurde. 


Diese weiteren Gegenstände werden besonders oft vergessen: 


  • Ladekabel
  • Bücher
  • Schlüssel
  • Portemonnaies (einschliesslich Bargeld, Karten und Ausweise) 


Unvergessen bleibt ein Couvert mit ca. 2’800 CHF in Fremdwährung, das unter einer Matratze zurückgelassen wurde. Der Gast bemerkte den Verlust erst, als er bereits im Flugzeug sass. Zum Glück wurde das Couvert gefunden, und der Gast kehrte zurück, um das Geld persönlich abzuholen. Aus Dankbarkeit überraschte er das Team vor Ort mit einem grosszügigen Geschenk.

Auch bei besonderen Anfragen ist das Interhome-Team für Sie da

Die lokalen Interhome-Büros kümmern sich nicht nur um vergessene Gegenstände, sondern helfen Gästen auch bei besonderen Wünschen, um ihnen einen entspannten Aufenthalt zu ermöglichen. Ob es darum geht, einen Privatkoch zu organisieren, ein Blumengeschäft zu finden oder einen Arzt oder ein Krankenhaus zu empfehlen – das Interhome-Team unterstützt, wo es kann. 




Falls auch Sie dazu neigen, nach entspannten Ferien etwas in der Ferienunterkunft zu vergessen, haben wir folgende Tipps für Sie:


1. Erstellen Sie vor der Abreise eine Packliste 

Vermeiden Sie Stress, indem Sie vor der Reise eine detaillierte Packliste erstellen. Teilen Sie sie in praktische Kategorien wie Dokumente, Elektronik, Hygieneartikel, Medikamente und Kleidung ein. Haken Sie jedes Element der verschiedenen Kategorien beim Packen ab. Bonus-Tipp: Speichern Sie die Liste für zukünftige Ferien und passen Sie sie bei Bedarf an.


2. Überprüfen Sie vor der Abreise jedes Zimmer  

Bevor Sie aus Ihrer Ferienunterkunft auschecken, machen Sie einen letzten Rundgang. Sehen Sie unter dem Bett nach, kontrollieren Sie die Schränke und vergessen Sie das Badezimmer nicht.


3. Kontrollieren Sie, dass unentbehrliche Begleiter eingepackt sind


  • Elektronik: Packen Sie Ihr Handy ein, ziehen Sie Ladekabel aus den Steckdosen und stellen Sie sicher, dass Geräte wie Ihr eigener Haartrockner oder Rasierer in Ihrer Tasche sind.
  • Reisedokumente: Stellen Sie sicher, dass Sie Ihren Ausweis, Reisepass und das Portemonnaie dabei haben.
  • Gesundheitsartikel: Vergessen Sie Ihre Medikamente und Ihre täglichen Pflegeprodukte nicht.
  • Schlüssel: Denken Sie an Haus-, Auto- und Kofferschlüssel.


4. Kühlschrank nicht vergessen

Kontrollieren Sie den Kühlschrank und die Tiefkühltruhe, damit nichts zurückbleibt.


5. Mit netten Wünschen bleiben Sie als Gast in Erinnerung

Stellen Sie sicher, dass alles in Ordnung ist, bevor Sie abreisen und geben Sie die Schlüssel zur vereinbarten Zeit ab. Falls es ein Gästebuch gibt, freuen sich die Gastgebenden über eine schöne Nachricht zu Ihrem Aufenthalt – die perfekte Gelegenheit, nochmals auf Ihre Ferien zurückzublicken. 


Mit dieser Checkliste können Sie entspannt nach Hause fahren – ohne unterwegs festzustellen, dass Sie etwas Wichtiges vergessen haben. Und falls doch einmal etwas liegen bleibt, ist das lokale Interhome-Team immer bereit, Ihnen zu helfen.


Untersuchungsmethodik

Im Rahmen einer Umfrage des Ferienhaus-Spezialisten Interhome unter seinen lokalen Service-Büros in ganz Europa haben diese angegeben, welche Gegenstände Gäste am häufigsten vergessen wurden und welche besonderen Anfragen sie erhalten. Die Daten wurden im Dezember 2024 / Januar 2025 erhoben und ausgewertet. 

Lassen Sie uns wissen wie Ihnen dieser Artikel gefallen hat

Teilen Sie diesen Artikel mit Familie, Freunden oder Kollegen

Inspirationen

Reiseziele und Ideen

Artikel

Verwandte Themen