Generell
Ortschaft, 3'000 Einwohner, im Südosten der Halbinsel, von Almuñécar, von Nerja, von Málaga. Zu Almuñécar gehörend, zeichnet sich La Herradura durch seine Lage als natürlichen Hafen aus, der wie eine Bucht geschwungen ist. Im Osten (levante) liegt La Punta de la Mona und im Westen (poniente) Cerro Gordo. Der Ort war strategischer Schlüsselpunkt für die Durchreise von Seeexpeditionen in verschiedenen Epochen. Die Bucht ist ein bedeutendes Zentrum für sämtliche Unterwasseraktivitäten, mit La Punta de la Mona im Osten und dem Peñón de Cerro Gordo im Westen. Der Strand selbst ist von den Windströmungen von beiden Seiten geschützt und bietet kleine Verpflegungsstände (chiringuitos) und Restaurants an. Wen die Unterwasserwelt interessiert, empfehlen wir zu Tauchen oder Wassersportarten wie Wasserskifahren und Segeln. Sehenswert: Burg Carlos III (Quartier der Guardia Civil), Yachthafen Marina del Este, Wachtturm bei Cerro Gordo und Punta de la Mona (16.Jh.), vielfältige Tier- und Pflanzenwelt des Cerro Gordo, typisch andalusische Wohnquartiere mit den Innenhöfen (El Cerval, El Rescate und Guerra) sowie die Höhle Las Palomas bei der Felsküste von Cerro Gordo. Ausflüge und Wanderungen. Weitere Strände: Berengueles mit Yachthafen, Herradura, Calaiza und der Nudistenstrand Cantarriján. Festanlässe: San José (19. 03.), San Juan (23.06., Verbrennen der Johannisfeuer und Augenwaschen am Strand), Carmen (16.07., Meeres- und Landprozession), Cruces de Mayo (03.05.) und Karnevale (Februar-März).